UAG Ladungssicherheit
Am 1. Juni 2002 konstituierte sich innerhalb des Lenkungsausschusses die Arbeitsgruppe Ladungssicherheit. Ziele sind u. a. die Erhöhung der Verkehrssicherheit im Freistaat Sachsen sowie die Sensibilisierung aller an der Güterbeförderung Beteiligten, insbesondere Transportunternehmen und Spediteure, Verlader, Kontrollbehörden (Polizei, BP, BAG), Gewerbeaufsichtsämter und Berufsgenossenschaften.
Mitglieder
Polizei Sachsen
Landesverband des sächsischen Verkehrsgewerbes e. V. (LSV)
SVG Straßenverkehrs-Genossenschaft Sachsen und Thüringen eG
SVG Versicherungsvermittlung Sachsen und Thüringen GmbH
Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft (BG Verkehr)
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Arbeitsschutzverwaltung des Freistaates Sachsen
Bundesamt für Güterverkehr (BAG), Außenstelle Dresden
Bundespolizei
TUL-LOG GmbH, Gesellschaft für Transport-, Umschlag- und Lagerlogistik mbH Dresden
Projekt: Tag der Ladungssicherung
2002 fand der erste sächsische Tag der Ladungssicherung statt, der durch SVG, LSV, BAG und sächsische Polizei organisiert wurde. Der damalige Staatsminister Rasch übernahm dafür die Schirmherrschaft. Seitdem wird die Veranstaltung jährlich durchgeführt. Daran nehmen auf Einladung von BAG und Polizei regelmäßig auch Gäste aus der Republik Polen und der Tschechischen Republik teil. Der Tag der Ladungssicherung ist an den bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit des DVR angebunden.