Hauptinhalt

Fanprojekte im Freistaat Sachsen

Die vom Freistaat geförderten sechs Fanprojekte bilden die Schnittstelle zwischen den Fußballfans und den Vereinen. Die Arbeit mit den Fans basiert auf einer besonderen Form der Jugend- und Sozialarbeit auf Grundlage des SGB VIII, welches fast ausschließlich (sozial-)pädagogische Arbeit erfasst und damit präventiv für die Zielgruppe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 12 und 27 Jahren ausgelegt ist.

Die Ziele der Fanprojekte liegen dabei vor allem in der Bildung eines respektvollen Dialogs, Förderung von Jugendlichen und Schaffung einer gewaltfreien Fanszene. Dabei versuchen die Mitarbeiter in den Projekten durch verschiedene Angebote wie gemeinsame Spielbesuche, Ferienveranstaltungen und Bildungsangebote den jugendlichen Fans eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen und zeitgleich demokratische Werte zu vermitteln. Nicht immer liegt dabei der Fußball im Vordergrund, auch Gedenkstättenfahrten und Maßnahmen zur Suchtprävention sollen zur Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen beitragen.

Informationen und AnsprechpartnerInnen zu den einzelnen Fanprojekten in Sachsen erhalten Sie auf den nachfolgenden Websiten.

Fanprojekt Aue

drei Personen, eine Frau links und zwei Männer neben ihr, lächeln vor einer Graffiti-Wand in die Kamera.

© Fanprojekt Aue e. V.

AWO Fanprojekt Chemnitz

Im Hintergrund sieht man einen blauen Schatten mit hochgehobenen Armen und einem Schal. Davor steht "Fanprojekt Chemnitz", wobei der Buchstabe O durch einen Fußball ersetzt wurde.

© AWO Fanprojekt Chemnitz

Fanprojekt Dresden

sechs Personen vor einem Haus stehend lächeln in die Kamera. In der Mitte stehen drei Frauen.

© Fanprojekt Dresden e. V.

Fanprojekt Leipzig

Logo vom Fanprojekt Leipzig

Fanprojekt Plauen-Vogtland

vier Personen stehen hinter einem Aufsteller und lächeln in die Kamera. Hinter ihnen ist ein bildhafter Ausschnitt von der Stadt Plauen auf einer Wand befestigt.

© Fanprojekt Plauen-Vogtland e. V.

Fanprojekt Zwickau

vier Personen vor einer Graffiti-Wand des Fanprojekts Zwickau.

© Fanprojekt Zwickau e. V.

Förderrichtlinie Prävention und Sicherheit im Sport

Auf einem Schreibtisch liegen mehrere Blätter mit bunten Kreis- sowie Balkendiagrammen. Ein goldenes Sparschwein, ein schwarzer Kugelschreiber und ein kleiner Haufen Münzen liegen darauf.

Die Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums des Innern finden Sie unter folgendem Link.

zurück zum Seitenanfang