Material & Links
KI in der Schule - Eine Handreichung zum Stand der Wissenschaft
Eine neue Handreichung des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend zeigt, wie KI sinnvoll im Schulalltag eingesetzt werden kann. Die Publikation, erarbeitet von Wissenschaftlern der Universitäten Augsburg und Potsdam, bietet Lehrkräften eine praxisnahe Orientierung.
- Die Handreichung zum Stand der Wissenschaft Wechsel zur Website des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Das Deutsche Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung
Sorge um soziale Kompetenz durch ChatGPT & Co – Schulbarometer 2025
Das aktuelle Deutsche Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung zeigt, dass viele Lehrkräfte aufgrund des wachsenden Einflusses von Künstlicher Intelligenz im Klassenzimmer schon längst nicht mehr sorgenfrei sind.
61 % sehen negative Auswirkungen auf soziale und kommunikative Fähigkeiten, 60 % auf das kritische Denken. Gleichzeitig erkennen 57 % Potenzial für personalisiertes Lernen.
- Zum Deutschen Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung Wechsel zur Website der Robert Bosch Stiftung
Deutsche Kinderhilfe e. V.
Die Deutsche Kinderhilfe setzt sich seit dem Jahr 2000 vehement für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt ein.
Deshalb haben wir ein praxisorientiertes Präventionsangebot entwickelt, um Missbrauch zu erkennen. Es benennt mögliche Spuren und Verhaltensauffälligkeiten, und zeigt Handlungsoptionen für Personen im Umfeld der Betroffenen auf. In unserem Webshop und unter Ratgeber kann man kostenfrei unseren Flyer und das Plakate zum »Erkennen von Missbrauch« bestellen oder herunterladen.
Hier geht zu unserer Rubrik »Ratgeber« Erkennen von sexuellem Missbrauch!
Zudem finden Sie eine Vielzahl an Materialien und Publikationen im Web-Shop.
- Zum WebShop mit Publikationen und Broschüren verlinkt zur Kindervertretung.de