Hauptinhalt

Kommunale Prävention

Masterbild von ASSKomm

Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie eigentlich Prävention und vor allem kommunale Prävention arbeitet, dann sind Sie im Online Portal von der »Allianz Sichere Sächsische Kommenunen« (ASSKomm)  richtig. Wir beschreiben Ihnen, was kommunale Prävention ist, wie sie funktioniert und welche Akteure es braucht, damit Sie erfolgreich umgesetzt werden kann. Denn es gibt immer gute Gründe, Gutes zu tun!

Auf Einladung von Staatsminister Prof. Dr. Wöller und unter Federführung des Landespräventionsrates (LPR) erfolgte am 19. November 2018 der Beginn für einen tieferen Einstieg in die konzeptionelle Arbeit der »Allianz Sichere Sächsische Kommunen« (ASSKomm). Beteiligt waren u. a. die externen Experten Prof. Jörg Ziercke (BKA-Präsident a. D.) und Brigadegeneral a. D. Armin Staigis. Zwei weitere Sitzungstermine folgten am 13. Dezember 2018 und am 17. Januar 2019.

Ziel ist es, das Konzept für ASSKomm mit der Expertise folgender Mitglieder weiterzuentwickeln:

Dokumentation des 3. ASSKomm-Fachtags

Elf Info-Stände von Präventionspartnern auf Landesebene, 16 Poster mit Präventions-Projekten, 80 Kommunen aus Sachsen, 230 angemeldete Teilnehmende. Das ist nur ein Teil der Bilanz des 3. ASSKomm-Fachtags, den wir auch 2023 wieder in den Konferenzräumlichkeiten des Flughafens Dresden durchgeführt haben.

Die gezeigten Präsentationen, aufgezeichnete Videos und das Graphic Recording werden nach und nach zur Verfügung gestellt.

Eröffnungsvortrag

zurück zum Seitenanfang