Hauptinhalt

Aus- und Fortbildung

BECCARIA-Qualifizierungsprogramm »Fachkraft für Kriminalprävention«

Im Vordergrund des Programmes steht die Vermittlung von anwendungsbezogenem Wissen aus dem Gesamtbereich der Kriminalprävention, insbesondere Basiswissen in Kriminologie und Projekt- und Qualitätsmanagement. Die Weiterbildung umfasst eine interdisziplinäre ganzheitliche Präventionsausbildung.

Alle Informationen zum Programm erhalten Sie auf der Homepage der »Allianz Sichere Sächsische Kommunen« (ASSKomm)

Präventionsmanagement M. A.

4 Studenten beim Studieren

© TUCed

Präventionsmanagement B. A.

Eine Studentin beim Studieren

© TUCed

O-Töne zum Studium

Imagefilm

Der bundesweit einmalige Studiengang bildet seit letztem Jahr berufsbegleitend Menschen im Bereich Prävention aus: umfassend wissenschaftlich sowie auch praktisch. Staatsminister Prof. Dr. Wöller zum Erfolg: »Prävention wirkt – und sie wirkt mit gut ausgebildeten Menschen noch viel besser. Daher bin ich Prof. Dr. Rudolph und seinem Team sehr dankbar und ein klein wenig stolz, dass wir mit unserer Kooperation den Studiengang mit unterstützen konnten.«

Minister Wöller hat als Vorsitzender des Landespräventionsrates neben dem Institut B3 die Studiengangentwicklung unterstützt, welche auch durch das Bundesfamilienministerium gefördert wurde.

zurück zum Seitenanfang