Hauptinhalt

Neuigkeiten

  • 06.04.2023

    Licht ins Dunkel bringen

    bunte Zeichnung auf grünem Untergrund, die Personen vor allem Frauen zeigen
    © SMJusDEG

    Ergebnisse der »Dunkelfeldstudie zur Viktimisierung von Frauen durch häusliche Gewalt, Stalking und sexualisierte Gewalt« (VisSa-Studie) veröffentlicht.

  • 02.03.2023

    Förderprogramm »Orte für Demokratie« geht in die 2. Runde

    Torte mit Zuckerguss überzogen bereits eine Hälfte in Stücke geteilt und auf der anderen Seite steht Orte für Demokratie
    © SMJusDEG I Daniel Meißner

    Bis zum 18. April 2023 können gemeinnützige Vereine, Verbände und Gesellschaften, aber auch Kommunen, ihr Interesse bekunden und sich für eine Förderung als »Ort der Demokratie« bewerben.

  • 11.01.2023

    Beteiligungsworkshops

    Bild zeigt einen Raum mit vielen Menschen von hinten oder der Seite welche an Tischen sitzen und an eine Leinwandschauen

    Die Beteiligungsworkshops für die Fortschreibung des Landesaktionsplanes in Umsetzung der Istanbul-Konvention sind gestartet.

  • 12.12.2022

    12. Plenarsitzung LPR

    Bild ist eine Collage und zeigt links im Hintergrund die Mitglieder des Landespräventionsrates im Tischkreis sitzen und im Vordergrund Dr. Birgit Weiß beim Vortrag, rechts Bernd Stracke beim Vortrag

    Die 12. Plenarsitzung des Landespräventionsrates fand am 12. Dezember 2022 in Dresden statt.

  • 02.12.2022

    20. Tagung Regionalausschuss Sport und Sicherheit

    Bild zeigt Mitglieder und Gäste bei der 20. RegA SuS Sitzung im Rudolf-Harbig-Stadion

    Am 29. November 2022 traf sich der LPR-Regionalausschuss Sport und Sicherheit (RegASuS) im Rudolf-Harbig-Stadion zu seiner 20. Sitzung.

  • 02.12.2022

    Schieb den Gedanken nicht weg!

    Das Bild zeigt ein Kinderzimmer im Hintergrund mit Grafisch Dargestellten Schrift: Schieb den Gedanken nicht weg!
    © UBSKM

    Die Bundesweite Kampagne »Schieb den Gedanken nicht weg!« hat am 17. November 2022 gestartet.

  • 25.11.2022

    #SchweigenBrechen

    Bild zeigt Staatsminister des Innern, Sachsen mit einem Blatt in der Hand mit der Aufschrift »Wir brechen das Schweigen, Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen«
    © SMI

    Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen bezog Staatsminister des Innern und LPR-Vorsitzender Armin Schuster deutlich Stellung:

  • 25.11.2022

    Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

    Bild zeigt Bürgermeister der Stadt Stolpen sowie Gleichstellungsbeauftrage Sophie Knuth mit der Fahne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
    © Maik Hirdina

    Mit der Fahnenhissung zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen setzen der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sowie einige seiner Kommunen ein Zeichen.

zurück zum Seitenanfang