28.08.2025

Handyverbot an sächsischen Grundschulen kommt

Mehrere Kinder und Jugendliche sitzen auf Treppenstufen und schauen auf ihre Handys, die sie jeweils in den Händen halten.

Auf dem Handygipfel mit Bundesbildungsministerin Karin Prien zeichnete sich ein starker Wunsch nach landesweiter Regel für Grundschulen sowie ein differenziertes Bild bei weiterführenden Schulen ab.

Welchen Platz sollen private Handys im Schulalltag haben? Und wie lässt sich die Medienkompetenz stärken? Über diese Fragen diskutierten Sachsens Kultusminister Conrad Clemens und Bundesbildungsministerin Karin Prien gemeinsam mit Schulleitern, Lehrkräften, Eltern, Abgeordneten und Medienexperten beim Fachdialog »Weniger Handy. Mehr Digitalisierung. Stärkere Kompetenzen«, dem sogenannten Handygipfel am 28. August 2025 im Romain-Rolland-Gymnasium in Dresden.

zurück zum Seitenanfang